Die Bezeichnung dieser Diät ist etwas irreführend. Denn bei der Quark Diät besteht der Speiseplan nicht nur aus Quarkspeisen. Quark ist lediglich der Hauptbestandteil dieser Diät. Der Quark wird von Vollkornprodukten, Obst und Gemüse ergänzt. Auf diese Weise gilt die Quark Diät auch als ausgewogen und gesunde Diät mit großen Erfolgsaussichten. Die Quark Diät hilft effektiv Gewicht zu reduzieren.
Funktionsweise
Bei der Quark Diät spielt Quark zwar nicht die ausschließliche Rolle, aber eine wichtige Rolle, wobei vor allem Magerquark verwendet wird. Grund dafür ist, dass Magerquark weniger Fett und Kalorien enthält, was für die Diät natürlich wichtig ist. Die Quark Diät hat ihren Namen durch den Umstand, dass sobald Hunger verspürt wird, Magerquark dem Körper zugeführt werden darf. Magerquark ist reich an Eiweiß und macht satt und enthält wenig Kalorien und Fett. Das macht die kalorienarmen Milchprodukte zur wichtigen Basis dieser Diät.
Der Magerquark spielt dabei in jeder Mahlzeit im Rahmen der Quark Diät eine Rolle. Das klingt schwer, da nicht alle Lebensmittel unbedingt in Kombination mit Quark gut schmecken oder appetitlich aussehen. Mit Früchten und Beeren serviert sieht Magerquark natürlich sehr gut aus und ist auch geschmacklich sehr gut. Kombiniert werden kann Quark aber auch mit gekochtem Gemüse. Kräuter und Vollkornbrot lässt sich ebenso gut mit Quark kombinieren. Der Kreativität bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten sind keine Grenzen gesetzt. Über die Lebensmittelgruppen Obst und Gemüse darf während der Quark Diät aber nicht hinausgegangen werden.
Um den Magen an so viel Quark zu gewöhnen geht man allerdings sehr langsam vor. Zunächst ersetzt man eine gewohnte Mahlzeit durch eine Mahlzeit mit Quark. Später geht man auf zwei Mahlzeiten über und ersetzt letztlich in der Zeitspanne von vier bis sechs Wochen auch die dritte Mahlzeit am Tag durch eine Mahlzeit mit Quark. Viel trinken sollte man in der Zeit der Durchführung der Quark Diät ebenfalls.
Dauer der Diät
Durchgeführt wird die Quark Diät sechs Wochen. Dann kann die Ernährung wieder umgestellt werden. Ganz auf eine Quark-Mahlzeit sollte allerdings nicht verzichtet werden. Die Form der Quark-Mahlzeit kann allerdings beliebig sein und auch entweder als Frühstück, Mittagessen oder Abendessen erfolgen – und zwar jeden Tag auf andere Weise.
Ziel der Quark Diät ist, dass außer Frühstück, Mittagessen und Abendessen keine weiteren Mahlzeiten zwischendurch eingenommen werden zumal beim Verzehr von Quark über den ganzen Tag hinweg ein gutes Sättigungsgefühl eintritt. Der Abnehmerfolg mit der Quark Diät kann sich sehen lassen.
Während der Diät kann es allerdings zu einem kurzfristigen Mangel an Nährstoffen kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Magerquark stets mit gesunden Lebensmitteln kombiniert wird. Viel Abwechslung sollte während der sechs Wochen Diät ebenfalls auf den Tisch kommen.