Grillen trotz abnemen
Lässt sich eine nette Grillparty mit dem Vorhaben des Abnehmens verbinden? Vielen denken, dass dies ein Problem darstellt. Allerdings kann…
Als Gemüse werden die essbaren Pflanzenteile von kultivierten oder wild wachsenden Pflanzen bezeichnet. Es handelt sich hier um Pflanzenteile wie Knollen, Stängel, Wurzeln oder Blätter. Die kultvierten Pflanzen sind entweder ein- oder zweijährig und können gekocht, roh oder konserviert verzehrt werden. Gemüse enthält die Makro-Nährwerte Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate. Darüber hinaus enthält Gemüse sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine und Mineralstoffe und einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Gemüse wird oftmals nicht als Alleinnahrung, sondern als Beilage verzehrt. Nicht zum Gemüse zählen trockene Samen wie Linsen oder Erbsen sowie Getreidekörner. Pflanzenteile, die auch als Gemüse gelten, werden vor allem als Gewürz genutzt. Beispiele sind Zwiebeln und Paprika.
Für Gemüse gibt es zunächst den Sammelbegriff Feldgemüse. Hierbei handelt es sich um Gemüse, das in der Regel unter freiem Himmel wächst. Als Feldgemüse gelten:
Gemüse wird zudem nach seiner Erntezeit eingeteilt, und zwar nach:
Durch den Anbau von Gemüse in Gewächshäusern und den internationalen Handel hat diese Einteilung jedoch kaum noch Bedeutung.
Gemüse wird zudem unterschieden in Frischgemüse und Lagergemüse. Diese Einteilung hat vor allem etwas mit der Weiterverarbeitung und der Lebensmittelkonservierung zu tun. Verderbliches Gemüse kann zum Beispiel durch Tiefkühlen bzw. durch das Konservieren in Dosen frisch gehalten werden. Im Handel wird Gemüse angeboten als
Von der Art her unterscheidet sich Gemüse zudem in Grobgemüse und in Feingemüse. Feingemüse hat eine feine Zellwandstruktur, wie zum Beispiel Spargel und Spinat.
Grobgemüse hat entsprechend eine feste Zellwandstruktur, wie Bohnen und Kohlarten sowie fast das ganze Wintergemüse.
Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist Gemüse sehr wichtig. Dies gilt auch für viele Diäten, vor allem wenn darauf abgezielt wird bei einer Diät die Fleischmahlzeit zu ersetzen.
Lässt sich eine nette Grillparty mit dem Vorhaben des Abnehmens verbinden? Vielen denken, dass dies ein Problem darstellt. Allerdings kann…
Auf den ersten Blick wirkt es etwas unmöglich die Artischocke zu verzehren. Doch das Blütengemüse hat eine lange Geschichte als…
Allergien gegen Lebensmittel sind in der heutigen zivilisierten Welt nichts Neues. Die Rotationsdiät wurde 1933 durch H. Rinkel entwickelt und…
Was kann leckerer sein als eine Gemüsepfanne. Vor allem in der Low Carb Diät spielt die Gemüsepfanne eine sehr wichtige…
Zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse müssen sein. Diese werden als ideale Tagesration im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung von…
100 Gramm Tomaten haben gerade einmal 18 kcal. Das Nachtschattengewächs enthält den natürlichen Sun-Blocker Lycopin. Tomaten sind daher gesund und…
Obst und Gemüse sind überaus gesund und beugt Krankheiten vor. Das bekommt man schon als kleines Kind regelrecht eingetrichtert. Doch…