Sport nach Schwangerschaft – aber behutsam beginnen

Sport nach der Schwangerschaft ist sinnvoll. Denn nur so kommt man dem Normalgewicht wieder schnell näher. Übertreiben sollte man es aber erst einmal nicht. Dies gilt vor allem für Frauen, die vor ihrer Schwangerschaft sportlich aktiv waren. Sie sollten ihre sportlichen Aktivitäten langsam angehen. Nach und nach kann die Leistung wieder gesteigert werden. Erst Rückbildungsgymnastik … Weiterlesen …

Vollkorn besser als Weißbrot

Vollkornbrot ist reich an Ballaststoffen und regt die Verdauung an. Doch ist Weißbrot wirklich so schlecht wie sein Ruf? Das war und ist sogar Gegenstand von wissenschaftlichen Studien. Vollkorn – schlechter als sein Ruf Immer mehr Menschen, die sich ausgewogen ernähren möchten, kommen vom geliebten Weißbrot ab. Sie schwören auf Vollkornbrot. In Deutschland besteht eine … Weiterlesen …

Der perfekte Salat – ideal zum Abnehmen

Salat – das klingt vielseitig und lecker. Salate kann man sich in vielen Variationen zusammenstellen. So wird Salat gehaltvoll, steckt voller wertvoller Vitamine und kann auch knackig sein. Die Basis – das frische Blattwerk Die Basis von jedem gesunden und leckeren grünen Salat ist das frische Blattwerk. Es gibt saisonal, aber auch das ganze Jahr … Weiterlesen …

Abnehmen nach Schwangerschaft bzw Geburt

Im Laufe der Schwangerschaft nehmen Frauen häufig 10 bis 25 Kilo zu. Einige Frauen legen sogar noch mehr an Gewicht zu. Direkt nach der Geburt verliert die Frau rund die Hälfte des zugenommenen Gewichts. Die restlichen Pfunde muss sich die Frau über Monate und Jahre hinweg mühsam wieder herunterhungern bzw. –trainieren. Hier wird gezeigt, wie … Weiterlesen …

Abnehmen auf Reisen

Während einer Diät in den Urlaub fahren? Um wieder schlank bzw. mit nicht mehr Kilos aus dem Urlaub wieder zu kommen, bedarf es viel Disziplin und vor allem einer guten Vorbereitung bei der Buchung der Reise. Denn gerade auf Reisen ist man vielen Verführungen ausgesetzt – auch kulinarisch. Augen auf vor der Buchung Es gibt … Weiterlesen …

Whey Protein 

Wer als Sportler aktiv ist und sich entsprechend für den Muskelaufbau interessiert, der sucht natürlich auch nach den passenden Nahrungsergänzungsmitteln, die den Aufbau der Muskeln unterstützen. In diesem Fall wird das Whey Protein angeführt. Die Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln die den Bestandteil Whey Protein enthalten ist umfassend. Doch bevor Du zu diesen Produkten greifst, solltest Du … Weiterlesen …

Stoffwechseltyp erkennen und langfristig abnehmen

Kaum sind die Weihnachtsfeiertag vorbei, wird bei vielen das schlechte Gewissen aktiv. Schon wieder hat man im Dezember einige Kilos zugelegt, der Hosenbund sitzt eng und man fühlt sich einfach nicht wohl in seiner Haut. Möglichst schnell soll das Gewicht reduziert werden. Leider passen die Wörter „schnell“ und „abnehmen“ nicht wirklich zusammen, wenn man einen langfristigen Erfolg erzielen möchte.

Weiterlesen …

Gesund abnehmen

In der Weihnachtszeit schlagen die meisten Menschen beim Essen über die Stränge. Der Weihnachtsmarkt lockt mit Punsch und Glühwein, auf der Weihnachtsfeier möchte man auf Plätzchen nicht verzichten.

Weiterlesen …

Mit Ernährungsumstellung und Sport zum Abnehmerfolg

Nicht nur zum neuen Jahr fassen viele Menschen den Vorsatz, endlich abzunehmen. Manche wissen genau, warum sich überschüssige Kilos hartnäckig an Hüften und Bauch halten, andere wiederum sind der Meinung, ohnehin nicht viel zu essen. Wer dauerhaft sein Gewicht reduzieren möchte, sollte sich von der Vorstellung verabschieden, dass die Kilos quasi über Nacht schmelzen.

Weiterlesen …

Energiebedarf – Grundumsatz – Leistungsumsatz

Die Energie ist die Quelle allen Lebens. Ob atmen, essen, schlafen, arbeiten, Haushalt führen oder sportlich aktiv bei Tennis, Schwimmen und Co sein – für jede Aktivität braucht der Mensch einen gewissen Energiebedarf am Tag, um weder körperlich noch geistig Schaden zu erleiden. Der Energiebedarf ist auch beim Abnehmen ein sehr wichtiger Faktor. Darüber hinaus entscheiden jedoch auch ein wenig die Genetik, der Körperfettanteil und die Muskeln darüber, wie viel Energie jeder Organismus braucht. So braucht z. B. ein Sportler für seine Muskeln deutlich mehr Energie als jemand der Sport nur hin und wieder als Hobby betreibt.

Weiterlesen …