Frühsport wird an vielen Schulen praktiziert. Was Kindern gut tut, um sie praktisch aufzuwecken, schadet auch Erwachsenen nicht und fördert die Selbstdisziplin.
Fitness am frühen Morgen
Wann die tägliche Trainingseinheit vollzogen werden kann oder sollte im Rahmen von einem effektiven Abnehmprogramm, das ist nicht vorgeschrieben. So kann man sein tägliches Fitnessprogramm zum Abnehmen auch schon früh am Morgen unmittelbar nach dem Aufstehen starten. Die Frage ist nur, wie wach man dann schon ist und wie intensiv der Sport auf noch nüchternen Magen betrieben werden kann. Der morgendliche Workout kann aber auch recht kurz ausfallen und trotzdem effektiv sein. Dennoch sollte an den Workout mit Leidenschaft herangegangen werden. Sonst bringt der Workout nicht viel.
Kurz aber effektiv
Zugegebenermaßen ist das Zeitkontingent von denen, die am Morgen direkt nach dem Aufstehen für eine schlankere Linie trainieren, sehr viel kürzer, als für diejenigen, die dafür von der Zeit einen ganzen oder halben Tag Zeit hätten. Doch selbst wenn man sich für das Erreichen des Traumkörpers nur wenig Zeit nehmen kann, wie direkt nach dem Aufstehen, ist das immer noch besser, als wenn man diese Zeit vor dem Computer oder dem Fernseher verbringt. Gerade ein intensives aber kurzes Training kann, wenn man es regelmäßig betreibt, auf Dauer einen großen Erfolg zeigen. Insbesondere dann, wenn es zur morgendliche Routine wird nach dem Aufstehen.
Mehr Energie und bessere Laune:
Durch die körperliche Aktivität am Morgen werden Endorphine ausgeschüttet. Diese Glückshormone sorgen nicht nur für bessere Laune, sondern auch für mehr Energie und Konzentration im Alltag. Wer morgens trainiert, startet mit einem klareren Kopf in den Tag.
Regelmäßigkeit wird einfacher:
Morgensport lässt sich leichter zur festen Gewohnheit machen, da es weniger Ablenkungen oder Terminkollisionen gibt. Abends kommen oft spontane Verpflichtungen oder Erschöpfung dazwischen – morgens hat man die Kontrolle.
Wecker früher stellen
Um dann noch einige Minuten länger Zeit haben für das Training sollte überlegt werden, ob man den Wecker am Morgen nicht einige Minuten früher schrillen lässt. Ein Zeitgewinn sind schon 5 bis 10 Minuten. Denn ein intensives Training direkt nach dem Aufstehen von ca. 10 Minuten bringt schon sehr viel was die Fettverbrennung angeht. Man hat damit zwar nicht den Idealzustand, dass die letzte Mahlzeit vor dem Training maximal 3 Stunden zurückliegen sollte, startet aber wohltrainiert und vor allem hellwach in den Arbeitstag. In Zeiten von Gleitzeit, die von vielen Unternehmen angeboten wird, ist es überhaupt nicht mehr problematisch sogar erst zu frühstücken, dann ca. 3 Stunden zu warten und dann für 10 Minuten zu trainieren bevor es zur Arbeit geht. Die verbrauchte Energie kann man sich dann schnell wieder durch das 2. Frühstück in der Firma holen. Das lässt die Pfunde purzeln.