Möglichst viele Beilagen essen
Mahlzeiten sind meist sehr üppig. Damit man sich nur das Beste vom Teller pickt, sollte man statt viel von der…
Als Beilage bezeichnet Lebensmittel, die als Ergänzung – meist zu Nudeln oder zu Reis, aber auch Fleisch ebenfalls auf dem Teller landen und letztlich ein Gericht vervollständigen. Beilagen das können Gemüse sein oder Soßen, aber auch Kartoffelzubereitungen wie Pommes oder Rösti, aber auch Kartoffeln.
Je nachdem ob es sich um ein Fleischgericht handelt, ein Reis- oder Nudelgericht, fällt die Beilage unterschiedlich aus.
Beilagen zu Nudelgerichten können sein:
Beilagen zu Reisgerichten können sein:
Beilagen zu Fleischgerichten können sein:
Beilagen zu Fisch können sein:
Bei den Beilagen sollte darauf geachtet werden, dass diese auch zum Gericht passt. Gemüse und Salat sowie Kartoffeln passen in der Regel immer, ebenso wie Reis und Nudeln. Im Rahmen einer Diät sollte vor allem auf die kcal-Anzahl geachtet werden. Grund dafür ist, dass letztlich die Kalorienzahl der gesamten Mahlzeit zählt. Die Beilage sollte allgemein als solche auch einen geringeren Anteil am Gericht ausmachen.
Natürlich isst das Auge immer mit. Ein Gericht erhält dabei meist seine vielfältige Farbe durch die Beilagen. Aus diesem Grund sollten die Beilagen auf dem Teller entsprechend arrangiert werden. Die einzelnen Bestandteile einer Mahlzeit sollten auch nie vermischt werden. So sollten die Kartoffeln nicht gleich mit dem Spinat vermischt werden. Optisch macht es ein besseres Bild, wenn Kartoffeln, Spinat und Fleisch oder Fisch getrennt auf dem Teller angerichtet werden.
Mahlzeiten sind meist sehr üppig. Damit man sich nur das Beste vom Teller pickt, sollte man statt viel von der…
Obst und Gemüse sind überaus gesund und beugt Krankheiten vor. Das bekommt man schon als kleines Kind regelrecht eingetrichtert. Doch…